Beiheft 22 "Die Plansprachenbewegung rund um den Ersten Weltkrieg"
Beiträge der 24. Jahrestagung der Gesellschaft für Interlinguistik e.V., 21. - 23. November 2014 in Berlin. Herausgegeben von Cyril Brosch und Sabine Fiedler. Berlin 2015
Cyril Brosch / Sabine Fiedler: Einleitung (den einzelnen Beiträgen vorangestellt)
Cyril Brosch: Der Erste Weltkrieg im Spiegel des "Germana Esperantisto" und anderer Zeitschriften
Roland Schnell: Kriegspropaganda mit Esperanto - Das "Internacia Bulteno" stellt von 1914 bis 1918 im Ausland die deutsche Sicht dar
Fritz Wollenberg: La Rondiranto (Der Rundgänger) - eine Berliner Esperanto-Zeitschrift aus dem 1. Weltkrieg spiegelt Meinungen zu Krieg und Frieden
Detlev Blanke: Stenografien und Plansprachen
Wim Jansen: Was ist und wozu brauchen wir eine Referenzgrammatik des Esperanto?
Kristin Tytgat: Eine Sprache, viele Kulturen. Interkulturelle Kommunikation auf Esperanto
Über die Autoren (an die einzelnen Beiträge angehängt)
Inhalt der Beihefte 1-21
Komplettes Beiheft 22
(pdf-Datei, 48,7 MB)