Beiheft 10 "Pro Com’98. Sektion 3 „Terminologiewissenschaft und Plansprachen“"
Beiträge der Internationalen Konferenz Professional Communication And Knowledge Transfer (Wien, 24 – 26 August 1998) Infoterm * TermNet. Herausgegeben von Detlev Blanke. Berlin 2003.
Detlev Blanke: Vorbemerkung (den einzelnen Beiträgen vorangestellt)
- Pro Com 98: Eine Konferenz für Eugen Wüster
- Eugen Wüster und die Interlinguistik – Auswahlbibliographie
- Terminology Science and Planned Languages
Wera Blanke: Probleme der Organisierung terminologischer Aktivitäten in Esperanto
Otto Back: Zur Esperanto-Wiedergabe lateinischer und griechischer Eigennamen in Wüsters Enzyklopädischen Wörterbuch
Sabine Fiedler: Eugen Wüster als Lexikograph: Rolle und Darstellungsweise von Phraseologie im Enzyklopädischen Wörterbuch Esperanto-Deutsch
Heinz Hoffmann: Möglichkeiten einer Plansprache bei zwischensprachlichen Begriffsunterschieden am Beispiel von Eisenbahn-Termini
Karl-Hermann Simon/Ingward Ulrich: Prinzipien des multilingualen Forstwörterbuches "Lexicon silvestre"
Wim M.A. de Smet: Nomoj de plantoj kaj bestoj en Esperanto: la konceptoj de Wüster kompare kun tiuj de aliaj terminologoj
Herbert Mayer: Zum plansprachlichen Nachlaß von Eugen Wüster in der Österreichischen Nationalbibliothek
Anhang: Pro Com 98 –Programm
Autoren (an die einzelnen Beiträge angehängt)
Komplettes Beiheft 10 (pdf-Datei, 8,4 MB)